






Sebastião Salgado gilt als unumstrittener Meister der Sozialfotografie. In ihrem Filmporträt "Das Salz der Erde" setzen ihm sein Sohn Juliano Ribeiro Salgado und Wim Wenders, der ein glühender Bewunderer des 70-jährigen brasilianischen Künstlers ist, ein Denkmal des Respekts und der Ehrerbietung für sein unübertroffen empathisches Oeuvre. (v.f.)
Für Salgado stellte seine Berufung eine extreme seelische Aufgabe dar, bei der er oft nah am Rande der Verzweiflung stand. Rettung brachte wie so oft ein neues Projekt: die gigantische fotografische Dokumentation "Genesis". Darin widmet er sich den unberührten, paradiesischen Orten der Erde, von denen alles Leben seinen Ausgang nahm. Diese Fotografien sind eine Hommage an die Schönheit unseres Planeten. Sebastião Salgados Sohn Juliano Ribeiro Salgado, der seinen Vater oft bei seinen Reisen begleitete, und Filmemacher Wim Wenders, ein Bewunderer von Salgados Kunst, setzen dem Leben und der Arbeit des Fotografen mit "Das Salz der Erde" ein dokumentarisches Denkmal.
- Veröffentlichung30.10.2014
- RegieWim Wenders, Juliano Ribeiro Salgado
- ProduktionBrasilien (2014)
- Dauer110 Minuten
- GenreDramaDokumentarfilmBiographie
- Cast
- AltersfreigabeFSK 12
- IMDb Rating8/10 (17294) Stimmen
Vorstellungen

Central-Kino Hof
Altstadt 8
95028 Hof

Off Broadway Kino Köln
Zülpicher Straße 24
50674 Köln

Capitol Kino Zeil
Untere Scheuerngasse 5
97475 Zeil am Main

Cinema Münster
Warendorfer Straße 45
48145 Münster
UCI Kinowelt Nordhorn
Nino-Allee 7
48529 Nordhorn