Kekse und Popcorn für ein großartiges Kinoerlebnis

Wir verwenden Cookies, um den Service, die Inhalte und das Erlebnis zu optimieren und teilen Nutzungsinformationen mit Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse. Mit dem Klicken auf "Alle akzeptieren" wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Eine Entscheidung gegen die Verwendung von Cookies kann dazu führen, dass einige Funktionen der Webseite möglicherweise nicht verfügbar sind.
Filmplakat von Der Meister und Margarita

Der Meister und Margarita

157 min | Drama
Tickets
Szene %1 aus %Der Meister und Margarita
Szene %2 aus %Der Meister und Margarita
Szene %3 aus %Der Meister und Margarita
Szene %4 aus %Der Meister und Margarita
Szene %5 aus %Der Meister und Margarita
Szene %6 aus %Der Meister und Margarita
Szene %7 aus %Der Meister und Margarita
Szene %8 aus %Der Meister und Margarita
Szene %9 aus %Der Meister und Margarita
Szene %10 aus %Der Meister und Margarita
Moskau in den 1930er-Jahren: Das Werk eines bekannten Schriftstellers (Jewgeni Zyganow) wird vom sowjetischen Staat zensiert und die Premiere seines Theaterstücks abgesagt. Inspiriert von seiner Geliebten Margarita (Julia Snigir), beginnt er mit der Arbeit an einem neuen Roman, in dem er sämtliche Menschen aus seinem realen Leben in satirisch überspitzter Gestalt auftreten lässt. Im Mittelpunkt steht Woland (August Diehl) als mystisch-dunkle Macht, die Moskau besucht, um sich an all jenen zu rächen, die für den Ruin des Autors verantwortlich sind. Während der Meister, wie dieser sich fortan nennt, immer tiefer in seine Geschichte eintaucht, vermag er allmählich nicht mehr zwischen Realität und Fiktion zu unterscheiden …
DER MEISTER UND MARGARITA von Michael Lockshin („Silver Skates“) mit August Diehl als mysteriöse Teufelsfigur Woland basiert auf dem gleichnamigen Romanklassiker des Schriftstellers Michail Bulgakow, der darin Kritik am sowjetischen Überwachungsapparat übt. Wegen seines unverkennbaren Gegenwartsbezugs ist DER MEISTER UND MARGARITA vielleicht einer der mutigsten Filme überhaupt.
  • RegieMichael Lockshin
  • ProduktionsländerKroatien
  • Produktionsjahr2023
  • Dauer157 Minuten
  • GenreDrama
  • IMDb Rating7.2/10 (4289) Stimmen

Vorstellungen

Filmtheater Schauburg Dresden
Filmtheater Schauburg Dresden
Königsbrücker Straße 55
01099 Dresden
Programmkino Ost Dresden
Programmkino Ost Dresden
Schandauer Straße 73
01277 Dresden
Koralle Lichtspielhaus Hamburg
Koralle Lichtspielhaus Hamburg
Kattjahren 1
22359 Hamburg
Tilsiter Lichtspiele Berlin
Tilsiter Lichtspiele Berlin
Richard-Sorge-Straße 25A
10249 Berlin
Luchs Kino am Zoo Halle
Luchs Kino am Zoo Halle
Seebener Straße 172
06114 Halle (Saale)
Burg Theater Burg
Burg Theater Burg
Magdeburger Straße 4
39288 Burg bei Magdeburg
Lichtspiel Kino Bamberg
Lichtspiel Kino Bamberg
Untere Königstraße 34
96052 Bamberg
Kino Passage Erlenbach
Kino Passage Erlenbach
Bahnstraße 37
63906 Erlenbach am Main
Metropol Lichtspieltheater Wundervoll Rostock
Metropol Lichtspieltheater Wundervoll Rostock
Barnstorfer Weg 4
18057 Rostock
Burg Filmtheater Fehmarn
Burg Filmtheater Fehmarn
Breite Straße 13a
23769 Fehmarn