









Der erste deutsche Nachkriegsfilm überhaupt: »In der Berliner Trümmerlandschaft begegnet ein ehemaliger Unterarzt (Ernst Wilhelm Borchert) jenem Hauptmann (Arno Paulsen) wieder, der zu Weihnachten 1942 an der Ostfront in Rußland die Erschießung von Frauen und Kindern veranlaßte. Inzwischen läßt der Mann als Fabrikant aus Stahlhelmen Kochtöpfe pressen und feiert sein Weihnachtsfest als biederer Familienvater ohne eine Spur von Schuldbewußtsein.« (filmdienst)
- Veröffentlichung15.10.1946
- RegieWolfgang Staudte
- ProduktionDeutschland (1946)
- Dauer85 Minuten
- GenreDramaThrillerKriegsfilmLovestory
- Cast
- AltersfreigabeFSK 6
- IMDb Rating7/10 (1710) Stimmen
Vorstellungen

Kino UNION Friedrichshagen Berlin
Bölschestraße 69
12587 Berlin
Zoom
Uhlstraße 3
50321 Brühl, Rheinland
Freiluftkino Friedrichshagen
Hinter dem Kurpark 10
12587 Berlin